THI Klimatage 2025
Erlebe Nachhaltigkeit & Gestalte mit!
18. - 20. November
@THI Campus, Neue Aula
Erlebe, wie Nachhaltigkeit an der THI und in der Region umgesetzt wird. Entdecke spannende Initiativen und Projekte, komm’ mit Studierenden, Teams und Verantwortlichen ins Gespräch. Tausche dich aus, teile deine Meinung und gestalte mit!
Alle Events, Workshops und Aktionen auf einen Blick:
Dienstag - 18. November:
Feel - Reflect - Connect: Values that Shape Our Campus Community
Di, 18. Nov. 2025, 09:00 - 12:00 Uhr
THI Campus, Gebäude A, Neue Aula
Details
Feel - Reflect - Connect: Values that Shape Our Campus Community
Teile deine Meinung zu den Werten des THI-Leitbilds mit Studis
des Studiengangs “Sustainability Management and Technologies”.
Offener Austausch mit der Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmanagerin
Di, 18. Nov. 2025, 12:00 - 14:00 Uhr
THI Campus, Gebäude A, Neue Aula
Details
Offener Austausch mit der Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmanagerin
Hol’ dir Infos über das Klimaschutzkonzept, das geplante Green Office der THI und weitere spannende Vorhaben. Und tausche dich von 12 - 14 Uhr mit der Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmanagerin und Leitenden der Arbeitsgruppen aus.
Go by Bike – Zukunft der Radmobilität an der THI
Di, 18. Nov. 2025, 14:00 - 15:00 Uhr
THI Campus, Gebäude A, Startup Center, Raum A006
Details
Go by Bike – Zukunft der Radmobilität an der THI
Erfahre, was erfolgreiche Fahrradstädte ausmacht – und bring deine Ideen für eine nachhaltige, fahrradfreundliche Campusmobilität ein.
Bügelaktion Stabsstelle Klima, Biodiversität und Donau der Stadt Ingolstadt
Di, 18. Nov. 2025, 15:00 - 16:30 Uhr
THI Campus, Gebäude A, Neue Aula
Details
Bügelaktion Stabsstelle Klima, Biodiversität und Donau der Stadt Ingolstadt
Bebügel mit uns Taschen oder mitgebrachte Kleidung mit dem 2035 Design und lerne die Stabsstelle Klima und das IKSK der Stadt Ingolstadt besser kennen.
Mittwoch - 19. November:
Offener Austausch mit der Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmanagerin
Mi, 19. Nov. 2025, 12:00 - 14:00 Uhr
THI Campus, Gebäude A, Neue Aula
Details
Offener Austausch mit der Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmanagerin
Hol’ dir Infos über das Klimaschutzkonzept, das geplante Green Office der THI und weitere spannende Vorhaben. Und tausche dich von 12 - 14 Uhr mit der Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmanagerin und Leitenden der Arbeitsgruppen aus.
Diskussionsrunde OurFuture
Mi, 19. Nov. 2025, 17:00 - 18:00 Uhr
THI Campus, Gebäude A, Startup Center, Raum A006
Diskussionsrunde OurFuture
Donnerstag - 20. November:
Offizielle Eröffnung des Tages und Vorstellung des THI Klimaschutzkonzepts
Do, 20. Nov. 2025, 15:00 - 15:15 Uhr
THI Campus, Gebäude A, Neue Aula
Details
Offizielle Eröffnung des Tages und Vorstellung des THI Klimaschutzkonzepts
Sei dabei, wenn Vizepräsidentin Prof. Dr. Elke Feifel den Tag eröffnet und Tatiana Jodor, Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmanagerin, das Klimaschutzkonzept der Hochschule vorstellt.
Lab of Change Festival
Do, 20. Nov. 2025, 15:15 - 17:00 Uhr
THI Campus, Gebäude A, Neue Aula
Details
Lab of Change Festival
Erfahre, welche nachhaltigen Projektideen Studierende im Rahmen des Lab of Change Projects gemeinsam mit regionalen Partnern entwickelt haben und nutze anschließend die Gelegenheit, mit den Studierendenteams direkt ins Gespräch zu kommen und ihre Ideen näher kennenzulernen.
Impact Wohnzimmer
Do, 20. Nov. 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
THI Campus, Gebäude A, Startup Center, Raum A006
Details
Impact Wohnzimmer
Lerne verschiedene Akteure der Nachhaltigkeit kennen, erlebe kreative Impact Movies und tausche dich bei Snacks, Drinks und Mario Kart über Nachhaltigkeit aus.
Fündig geworden?
Jetzt anmelden und Platz sichern!
Anrede
*
Herr
Frau
Divers
Vorname
*
Nachname
*
E-Mail
*
Fakultät / Abteilung / Unternehmen
*
Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise der Technischen Hochschule Ingolstadt zur Anmeldung und Teilnahme an Veranstaltungen (THI)
1. Nutzung Ihrer Daten und Rechtsgrundlage
1.1 Die von Ihnen bei der Anmeldung zu einer Veranstaltung angegebenen Daten werden, soweit Sie keine anderweitige Einwilligung gegeben haben, von der THI dazu verwendet, um die von Ihnen vorgenommene Anmeldung zu einer Veranstaltung der THI vornehmen zu können. In einem weiteren Schritt verwendet die THI Ihre Daten, um Ihnen die Teilnahme an der Veranstaltung zu ermöglichen. Gegebenenfalls werden Ihre Daten auch dazu verwende, um mit Ihnen in Kontakt treten zu können, falls es notwendig sein sollte, dass wir Ihnen weitere Informationen zur Veranstaltung zukommen lassen müssen (z.B. Änderung des Veranstaltungsortes oder der Veranstaltungszeit).
1.2 Die THI speichert Ihre Daten nur so lange, wie dies zur ordentlichen Durchführung der Veranstaltung notwendig ist, maximal für die Zeit von gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen.
1.3 Rechtsgrundlage für die Nutzung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
2. Betroffenenrechte
Nach der Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
2.1 Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
2.2 Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
2.3 Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
2.4 Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
2.5 Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
2.6 Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.
3. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
3.1 Verantwortlich für die Datenerhebung ist die:
Technische Hochschule Ingolstadt
Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
Telefon 0841/9348-0
E-Mail: info@thi.de
3.2 Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Technische Hochschule Ingolstadt
Datenschutzbeauftragter
Esplanade 10, 85049 Ingolstadt 10
E-Mail: datenschutz@thi.de
__
Die nachfolgenden Datenschutzhinweise gelten für Bild- und Videoaufnahmen bei der Teilnahme an Veranstaltungen der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) in Ergänzung der oben dargestellten.
1. Nutzung Ihrer Daten und Rechtsgrundlage
Die hergestellten Bild- und Videoaufnahmen werden zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit der THI verwendet. Die Veröffentlichung kann in der Presse, auf der Webseite und auf den Social-Media-Kanälen der THI erfolgen.
Persönliche Daten wie Namen werden nicht veröffentlicht, auch nicht als Quelltext zu Bildern oder Videos.
1.2 Rechtsgrundlage für die Nutzung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
1.3. Die erteilte Einwilligung kann jederzeit gegenüber dem Organisationsteam veranstaltungen@thi.de mit Wirkung für die Zukunft ohne Angabe einer Begründung widerrufen werden. Der Widerruf beeinträchtigt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
Soweit die Einwilligung nicht widerrufen wird, gilt sie zeitlich unbeschränkt.
Anmelden